Tel. +49 (0) 6221 416 5900
info@chirurgie-schneider.de
Eppelheimer Str. 8 | Heidelberg
Venenchirurgie
Venen-chirurgie
Chirurgie Prof. Dr. Schneider - Spezialisiert auf Venenchirurgie in Heidelberg!
Die Venenchirurgie bildet einen von unterschiedlichen Leistungsbereichen der Praxis Prof. Dr. Lutz Schneider im Gesundheitszentrum Salutem. Direkt in Heidelberg unterstützt die Praxis Patienten mit unterschiedlichen Beschwerden und Problemen und bietet individuelle medizinische Lösungsansätze und Therapien, die auf Sie abgestimmt wurden. Grade im Bereich der Venenerkrankungen bietet die moderne Medizin unterschiedliche Möglichkeiten, um Beschwerden wie Schwellungen der Beine oder Krämpfe sowie optische Beeinträchtigungen zu behandeln. Unser Praxisteam klärt Sie darüber gerne ausführlicher auf.
Venenchirurgie in Heidelberg – weiteres Leistungsspektrum im Überblick
Weiteres Leistungsspektrum im Überblick:
Hernienchirurgie
Venenchirurgie
Handchirurgie
Proktologie
Allgemeine Chirurgie
Chirurgie der Körperoberfläche
Venenkrankheiten frühzeitig erkennen und behandeln
Erkrankte Venen lassen sich vor allem durch die optische Veränderung des Hautbildes leicht erkennen. Meist ist es nicht die erkrankte Vene selbst, die sichtbar ist, sondern eine oberflächliche erweiterte Hautvene, die dem Patienten ins Auge fällt. Von daher ist es grundsätzlich eigentlich nicht schwer, auf eine mögliche Erkrankung der Venen aufmerksam zu werden. Hierbei spricht man üblicherweise von sogenannten Krampfadern oder Varizen, also von erweiterten Venen. Bei einer stark ausgeprägten Varikosis sind die Krampfadern und Venen besonders deutlich zu sehen, da sich die Venen stark erweitert haben. Hier gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten, um die Venen operativ zu entfernen.
Ursachen für Venenerkrankungen
Klassische Beschwerden bei Venenkrankheiten
Kranke Venen führen oft zu einem Missempfinden in den Beinen, was Betroffenen durchaus stark zusetzen kann. Vor allem schwere Beine sind im Alltag sehr lästig und schränken das Wohlbefinden stark ein. Es kommt öfter zu Krämpfen und weiterhin können Schwellungen der Beine auftreten, was vor allem bei Bewegung oder auch Sport stören könnte.
Patienten, die unter Venenkrankheiten leiden, beklagen aber oftmals vor allem die optische Veränderung der Beine, durch deutlich sichtbare sogenannte Krampfadern. Aber auch deutlich kleinere krankhaft veränderte Hautvenen wie die klassischen Besenreiser, werden als optische einschränkung empfunden. Vor allem wenn man im Sommer kurze Hosen oder Kleider tragen möchte. Immerhin gibt es gute Therapiemöglichkeiten, um solche veränderten Venen zu entfernen und damit auch den Makel zu beseitigen. In der modernen Venenchirurgie gibt es glücklicherweise einfache und auch schnelle Therapien, die sich hier als sinnvoll erwiesen haben. Wir klären Sie gerne näher darüber auf.
Die chirurgische Therapie wird von Patient zu Patient individuell festgelegt und vorab genau mit dem Patient erläutert. Oftmals reicht ein ambulanter Eingriff mit Nachversorgung aus. Wie umfassend dieser ausfällt hängt von der Art der Hautveränderung ab.
Venenchirurgie – individuelle Therapien und Behandlungen
Unkomplizierte Kontaktaufnahme – Klären Sie erste Fragen gemeinsam mit uns!
Wenn Sie Unterstützung durch einen kompetenten Mediziner im Bereich der Venenchirurgie benötigen, ist die Praxis von Prof. Dr. Lutz Schneider die richtige Anlaufstelle im Raum Heidelberg. Kompetent und verständnisvoll versuchen wir geeignete Therapielösungen für unsere Patienten zu finden, um Schmerzen und Unannehmlichkeiten zügig zu beheben. Nicht immer ist dafür eine Operation nötig. Dennoch sollten Sie sich aber frühzeitig mit uns in Verbindung setzen, um weitere Komplikationen zu verhindern.
Die Kontaktaufnahme ist unkompliziert – Sie können uns einfach und flexibel telefonisch, per E-Mail erreichen. Für die Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Unsere Sprechstunde
Um einen Termin in unserer Praxis in Heidelberg zu vereinbaren, bieten wir Ihnen die bequeme Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung. Nutzen Sie hierfür einfach unseren nachfolgenden Onlinekalender.
Montag, Dienstag
08:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag
08:00 – 18:00 Uhr
Freitag
08:00 – 13:00 Uhr
Adresse
salutem Praxisklinik
Eppelheimer Str. 8
69115 Heidelberg
Tel. +49 (0) 6221 416 5900
Fax. +49 (0) 6221 416 5910
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
08.00 – 18.00 Uhr
08.00 – 13.00 Uhr
08.00 – 18.00 Uhr
08.00 – 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
© 2024 All rights Reserved. Design by 4K Management GmbH